Die ordentliche Kirchgemeindeversammlung findet am 23. Mai 2023, um 20 Uhr im „Wöschhüsi“ statt.
Die Traktanden:
1. Protokoll der letzten Versammlung
2. Rechnung 2022
3. Verschiedenes
Alle stimmberechtigten Därstetter*innen und Weissenburger*innen der Kirchgemeinde Därstetten sind herzlich willkommen,
Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung:
Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde Därstetten
Sonntag, 06. November 2022, 10.20 Uhr in der Kirche, Därstetten.
Vorsitz: Walter Tschabold
Stimmberechtigte Gemeindemitglieder: 12 + 2 Gäste
Protokoll: Hans Rudolf Tschabold
Verhandlungen
Der Präsident begrüsst die Anwesenden und eröffnet die Versammlung.
Der Vorsitzende stellt fest, dass die Versammlung Reglements gemäss publiziert worden ist und dass deren Abhaltung somit nichts im Wege steht.
Die Anwesenden werden bis auf zwei Gäste als stimmberechtigt anerkannt.
Als Stimmenzählerin beliebt Janin Abbühl.
Die publizierte Traktandenliste wird verlesen und genehmigt, sie lautet:
Traktanden: 1. Protokoll der Versammlung vom 17. Mai 2022
2. Kredit Reparatur Orgel Fr. 75'000.00
3. Budget 2023, Festlegung Kirchensteueranlage
4. Kenntnisnahme Finanzplan
5. Wahlen: a. Wiederwahl Präsident
b. Wiederwahl Theres Rippstein
6. Verschiedenes
Traktandum 1:Protokoll der Versammlung vom 17.05.2022
Das Protokoll der ordentlichen Versammlung der Kirchgemeinde Därstetten vom 17. Mai 2022 ist Reglements gemäss aufgelegt worden.
Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
Traktandum 2: Kredit Reparatur Orgel Fr. 75'000.—
Der Präsident erklärt dass die Orgel im letzten Winter wegen den Temperaturschwankungen und der extrem trockenen Luft Schaden genommen hat. In den Windläden hat es Risse gegeben nun entweicht dort Luft und die Orgel spielt in einigen Registern falsche, zusätzliche Töne.
Der Kirchgemeinderat stellt den Antrag eine Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 75'000.—zu genehmigen.
Die Kirchgemeindeversammlung stimmt diesem Kredit einstimmig zu.
Traktandum 3: Budget 2023
Der Kassier erläutert das Budget 2023.
Das Budget 2023 schliesst bei einem Ertrag von Fr. 170’752.00 und einem Aufwand von Fr. 175’150.00 mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 4’398.00 fast ausgeglichen ab.
Die Kirchensteueranlage wird von 0.1900 Einheiten auf 0.1600 Einheiten gesenkt.
Das Budget 2023 und die Kirchensteueranlage von neu 0.1600 Einheiten werden von der Kirchgemeindeversammlung einstimmig genehmigt.
Traktandum 4: Kenntnisnahme Finanzplan 2022-2027
Der Kassier orientiert über den Finanzplan 2022– 2027, dieser sieht bei etwa gleichbleibenden Steuererträgen keine wesentlichen Änderungen vor. In den Planjahren sind mit leichten Aufwandüberschüssen zu rechnen die aber von unserem Eigenkapital aufgefangen werden können. Investitionen sind nach der Reparatur der Orgel keine geplant.
Traktandum 5: Wahlen a. Wiederwahl Präsident
Die Vicepräsidentin Veronika Treuthard schlägt den Präsident Walter Tschabold für eine weitere Amtszeit vor.
Walter wird mit Applaus wiedergewählt.
Traktandum 5: Wahlen b. Wiederwahl Theres Rippstein
Der Präsident schlägt Theres Rippstein als Kirchgemeinderätin für eine weitere Amtszeit vor.
Auch Theres wird mit einem applaus wiedergewählt
Traktandum 6: Verschiedenes
Pfarrer Daniel Guggisberg dankt für die gute Zusammenarbeit.
Der Präsident dankt allen fürs Erscheinen und die Unterstützung durch die Kirchgemeinde.
Dieses Protokoll liegt 30 Tage vor der nächsten Versammlung öffentlich auf.
Schluss der Sitzung 11.00 Uhr.
Der Präsident Der Sekretär